„MRT-Kontrastmittel mit Wasserstoffgas: Erfolg von Chemotherapie früher erkennen“
Die lookzoom Filmproduktion Berlin hat im Auftrag des Helmholtz-Zentrums diesen wissenschaftlichen Portraitfil erstellt. Die Aufgabe war es das Projekt des 12köpfigen Wissenschaftsteams zu erklären und die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu portraitieren.
In Zusammarbeit mit dem Projektgründer, James Eills, haben wir ein erstes Skript zur Umsetzung entwickelt. Es war besonders wichtig den Spagat zwischen wissenscahftlichen Fakten und unterhaltsamer Darstellung zu treffen. Also auf der einen Seite dem breiten Publikum verständlich und eindrucksvoll die Thematik erklären und auf der anderen Seite die chemischen und physikalischen Zusammenhänge zu verdeutlichen.
Die Dreharbeiten fanden am Helmholtz-Zentrum Mainz (HIM) statt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben dort ihr Forschungslabor in dem ein Teil der Dreharbeiten stattgefunden hat. Dank der gut organisierten Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum und den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern konnten wir an drei Drehtagen unsere Vision des Portraitfilms realisieren.
Pandemiebedingt konnten nicht alle Betiligten vor Ort sein, so dass wir über eine Videokonferenz und selbstgedrehte Statements die gesamte Gruppe zeigen konnten.